Softwareentwicklung & SaaS
Wir realisieren massgeschneiderte Softwaresysteme und Anwendungen.
Dinnova Dienstleistung auf einen Blick
Erstberatung
Konzept.
Umsetzung
Entwicklung
Lösungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt
sind.
Mehrwert Für Ihr Unternehmen
Nachhaltige Verbesserung
Erfolgreiche Markterschliessung
Warum unsere Projekte besonders sind
Jedes Projekt erzählt eine Erfolgsgeschichte , die sich durch die Überwindung von Hindernissen und die Verwirklichung von Visionen auszeichnet. Dank Ihrer Zusammenarbeit mit Dinnova können Sie eben genannte Herausforderungen schneller überwinden und Ihre gesamte Energie sowie sämtliche Ressourcen in die Umsetzung Ihrer Vision investieren. Damit sind wir nicht nur Technologiepartner, sondern echte Wegbereiter für unsere Kunden.
Wie Wir Projekte Umsetzen: Erfolg Durch Enge Zusammenarbeit
Unsere Stärke liegt in der Entwicklung massgeschneiderter Softwarelösungen, die perfekt auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.

Qualität Und Sicherheit

Darauf können Sie sich verlassen
Wir unterstützen Sie auch nach der Implementierung und sorgen für die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres Produktes.
- Entwicklung leistungsstarker Software
- App-Programmierung (Beispiel: Entwicklung von Zeiterfassungs-Apps zur Optimierung Ihrer Prozesse und Steigerung der Effizienz)
- E-Commerce-Plattformen: Aufbau und Skalierung Ihres Online-Shops.
- KI-gesteuerte Lösungen: Innovative Anwendungen für die Automatisierung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Unsere Kompetenz
Mithilfe unserer cloud-basierten SaaS-Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen haben Sie Zugriff auf die aktuellsten Trends und Innovationen – ohne die damit verbundenen Herausforderungen.
BUSINESS-CASE- ENTWICKLUNG
STRATEGISCHE PLANUNG UND DESIGN
SAAS-SUPPORT
UMFASSENDE SAAS- ANWENDUNGS- ENTWICKLUNG
MVP-ENTWICKLUNG
SYSTEM- ARCHITEKTUREN
API-ANBINDUNGEN
SECURITY CHECKS
Maßgeschneiderte Software: Von Luxus zu Standard
Früher war individuelle Software ein Luxus für Konzerne mit Millionen-Budgets. Heute machen Low-Code-Plattformen, Cloud-Services und KI-unterstützte Entwicklung maßgeschneiderte Lösungen für jeden erschwinglich.
Cloud-native Entwicklung reduziert Infrastrukturkosten um 90%. KI-Tools beschleunigen Programmierung um 70%. Moderne Frameworks eliminieren 80% des Grundcodes. Open-Source-Bibliotheken ersetzen teure Lizenzen.

Was hat sich verändert
Cloud-native Entwicklung
reduziert Infrastrukturkosten um 90 %
Moderne Frameworks
eliminieren 80 % des Grundcodes
KI-Tools
beschleunigen Programmierung um 70 %
Open-Source-Bibliotheken
ersetzen teure Lizenzen